Allgemeine Geschäftsbedingungen für Verbraucher

ALLGEMEINE LIEFERUNGS- UND ZAHLUNGSBEDINGUNGEN FÜR VERBRAUCHER
(NICHT FÜR GEWERBLICHE ODER SELBSTÄNDIGE BERUFLICHE TÄTIGKEIT)

I. Geltungsbereich

Doggy's Style Hundebäckerei, Inhaberin Hendrikje Höpner-Kessel, (im Folgenden „Verkäufer“ genannt) bietet ihre Produkte und Leistungen ausschließlich aufgrund der nachfolgenden Geschäftsbedingungen an. Abweichungen sind nur wirksam, wenn sie ausdrücklich schriftlich bestätigt werden. Der Geltung Allgemeiner Geschäftsbedingungen des Käufers wird hiermit widersprochen.



II. Angebot und Vertragsschluss

1. Die Angebote des Verkäufers sind frei bleibend und unverbindlich, es sei denn, dass der Verkäufer diese ausdrücklich schriftlich als verbindlich bezeichnet hat.

2. Abbildungen, Muster, Proben sowie Maßangaben, die zu den Angeboten des Verkäufers gehören, sind unverbindlich, soweit sie vom Verkäufer nicht ausdrücklich als verbindlich bezeichnet worden sind.

3. Ein Vertrag kommt – mangels besonderer Vereinbarung – mit der schriftlichen Auftragsbestätigung des Verkäufers zustande.



III. Widerrufsbelehrung für Verbraucher
Ist der Kunde Verbraucher (§ 13 BGB), steht ihm ein Widerrufsrecht entsprechend des nachfolgenden Widerrufsrecht zu. Ist der Kunde Unternehmer (§ 14 BGB) und handelt er bei Vertragsabschluss in Ausübung seiner gewerblichen oder selbstständigen Tätigkeit, besteht kein Widerrufsrecht.



1.Widerrufsrecht

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – auch durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Absatz 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312g Absatz 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.



Der Widerruf ist zu richten an:

Doggy's Style Hundebäckerei

Hendrikje Höpner-Kessel
Hohlstraße 21
76857 Albersweiler

E-Mail:
sissi@doggysstyle.de

2. Widerrufsfolgen

Bei wirksamem Vertragswiderruf sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und gegebenenfalls gezogene Nutzungen (z. B. Gebrauchsvorteile, Zinsen) herauszugeben. Kann der Besteller die empfangene Ware ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, kann der Verkäufer Wertersatz verlangen. Bei der Überlassung von Waren gilt dies dann nicht, wenn die Verschlechterung der Ware allein auf deren Prüfung, wie sie dem Besteller etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre, zurückzuführen ist. Im Übrigen kann der Besteller die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Ware entstandene Verschlechterung vermeiden, indem er die Ware nicht in Gebrauch nimmt und alles unterlässt, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind auf Gefahr des Verkäufers zurückzusenden. Die Kosten der Rücksendung trägt der Besteller, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen binnen 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für den Besteller mit der Absendung der Widerrufserklärung oder der Ware, für den Verkäufer mit deren Empfang.



Ende der Widerrufsbelehrung

3. Das Widerrufs- und Rückgaberecht findet nur Anwendung bei Verträgen, die ausschließlich unter Nutzung von Fernkommunikationsmitteln abgeschlossen werden.

4. Das Widerrufsrecht ist ausgeschlossen für Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden und somit auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind, ferner für Waren, die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind, schnell verderben können oder deren Verfallsdatum überschritten würde.



IV. Lieferung, Versandkosten

1. Der Verkäufer wird die bestellte Ware an die vom Kunden in der Bestellung angegebene Adresse ausliefern.
Der Kunde erhält eine Bestätigung per E-Mail, sobald die Bestellung an das beauftragte Logistikunternehmen übergeben wurde.

2. Die Lieferung erfolgt zu den jeweils im Einzelfall ausgewiesenen Liefer- und Versandkosten.



V. Preise und Zahlungsbedingungen

1. Der Verkäufer akzeptiert die im Rahmen des Bestellvorgangs dem Kunden jeweils angezeigten Zahlungsarten.
2. Alle Preisangaben verstehen sich grundsätzlich in Euro inklusive der vom Käufer zu tragenden Umsatzsteuer in der jeweils gesetzlich vorgeschriebenen Höhe und ohne Versand- und Verpackungskosten. Der Gesamtpreis setzt sich zusammen aus der Kaufsumme und den Versandkosten. Die Angebote des Verkäufers sind unverbindlich und freibleibend. Der Kaufpreis sowie anfallende Versandkosten werden mit Vertragsschluss fällig.
3. Kommt der Kunde in Verzug, ist der Verkäufer berechtigt, Verzugszinsen iHv 5% über dem jeweiligen Basiszinssatz zu verlangen. Das Recht des Verkäufers, einen höheren Schaden geltend zu machen, bleibt hiervon unberührt.
4. Der Kunde ist zur Aufrechnung nur berechtigt, sofern und soweit seine Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt, unbestritten oder von dem Verkäufer anerkannt sind.



VI. Haftung

Für Schäden, die nicht an der Ware selbst entstanden sind, haftet der Verkäufer – aus welchen Rechtsgründen auch immer – nur
a) bei Vorsatz,
b) bei grober Fahrlässigkeit
c) bei schuldhafter Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit,
d) bei Mängeln, die arglistig verschwiegen oder deren Abwesenheit ausdrücklich garantiert wurden.


VII. Eigentumsvorbehalt

Der Verkäufer behält sich das Eigentum an der Ware bis zum Eingang aller Zahlungen vor. (Eigentumsvorhalt nach § 455 BGB)



VIII. Schlussbestimmung und anzuwendendes Recht

1. Die Beziehungen zwischen den Vertragsparteien regeln sich ausschließlich nach dem in der Bundesrepublik Deutschland geltenden Recht.



Stand Juli 2013